Kategorie: Aktuelles
Unsere Straußwirtschaft hat geöffnet
Unsere Straußwirtschaft hat geöffnet und freut sich über Euren Besuch. Es gibt wöchentlich wechselnde Tagesgerichte in unserer Straußwirtschafts-Küche mit pfiffig-neuen Ideen. Egal ob Vegetarier oder Fleischgenießer – für jeden ist etwas dabei. Kommt gerne vorbei und verschafft Euch einen Eindruck von uns und unserer Wirkungsstätte.
Eure Eckerts
Weinevent am 4. Advent – Herzliche Einladung
Wir laden herzlich zu unserem Event ein. Es gibt sowohl Plätze drinnen als auch draußen. Wir bieten leckere Weihnachtsköstlichkeiten und Getränke, u.a. Glühwein und Punsch an.
GeoCaching in den Weinbergen
4 Rucksäcke, 4 Weine und 4 Rätsel, die Ihr erraten müsst. Schnitzeljagd mit viel Spaß für Jung und Alt. Ihr löst pro Station ein Rätsel, welches sich im Rucksack mit den leckeren Weinen befindet. Sobald Ihr das Rätsel gelöst habt, geht es zum nächsten Rucksack. Die Tour ist ca. 8 km lang - kann aber variabel verlängert oder verkürzt werden. Auf diese Weise lernt Ihr unsere Weinberge auf eine ganz neue Weise kennen, seht etwas von dem Herkunftsort der Weine und lernt noch was dazu. Neugierig geworden? Dann sprecht uns gerne an!
#Rätsel #GeoCachingindenWeinbergen #Wandern&Spaßhaben #AlternativeFunzelfahrt
Weinlese 2021
Viele von Euch fragen uns: Wie war die Weinlese 2021? Wir würden sagen: Besonders – wie jedes Jahr!
2021 war geprägt von kühler Witterung und überdurchschnittlich hohen Niederschlägen – das war für unsere Trauben nicht immer ideal. So erzielten einige unserer Trauben weniger Oechsle als die Jahre zuvor. Auch der Säureanteil beim Riesling war höher als zu den vorherigen Jahren. Was haben wir gemacht: Wir haben jeden Tag abgewogen, ob wir bestimmte Trauben lesen sollen oder nicht und dabei eng den Wetterbericht verfolgt. Zuletzt haben wir unsere Cabernet Sauvignon Trauben gelesen. Diese benötigen immer etwas mehr Zeit bis sie reif sind. Die Weinlese ist nun vorbei. Jetzt geht es mit der Kellerarbeit weiter! Wir sind gespannt, wie der Wein sich entwickeln wird.
Weinlese 2021
Die Weinlese 2021 hat begonnen und uns wieder vor besondere Herausforderungen gestellt. Dieses Jahr hat es erfreulicherweise zwar viel geregnet. Zum Teil blieb es dann jedoch zu feucht für wichtige Arbeiten in den Weinbergen, u.a. zum Pflanzenschutz. Entsprechend war die Nervosität dann doch etwas größer als sonst und es blieb offen, wie sich der Jahrgang weiter entwickeln wird. Glücklicherweise gab es zu Beginn des Septembers dann doch noch einige Sonnenstunden und die Trauben konnten weiter reifen. Trotz der moderateren Oechsle-Grade haben wir bereits den größten Teil gelesen, da sich durch die anhaltende Feuchtigkeit und der Nebel in den Morgenstunden Fäulnis schnell entwickeln kann. Dieses Jahr ist der Säureanteil bei einigen Weißweinen höher als sonst. Der Wein braucht dieses Jahr mehr Zeit bis er getrunken werden kann.
Heile heile Gäns’je
Was für ein schönes Wochenende mit Hildegard Bachmann, Margit Sponheimer und Frank Golischewski! Auch wenn es regnerisch war: Hiervon haben wir uns nicht abhalten lassen. Die Bühne wurde aufgebaut, alle Stühle und Tische in die richtige Zuschauer-Position gedreht, Lautsprecher und Scheinwerfer montiert und dann hieß es am Freitag: Bühne frei: Wir begrüßen Hildegard und Frank! Mit ihren lustigen, aber auch nachdenklich stimmenden Geschichten, Liedern und Gedichten durften wir tolle Stunden verbringen. Ein rundum gelungenes Wochenende mit dem krönenden Abschluss von Margit: „Das Gäns’je habbe mehr gefresse!“
Kultursommer in unserem Winzerhof
Der Kultursommer beginnt. Am 27. und 28. August öffnen wir unsere Winzertore und freuen uns auf Hildegard, Frank und Margit. Der Einlass ist ab 16 Uhr und ab 18 Uhr gehts dann los: Dann gibt es die schönsten Geschichten und Lieder!
Die Eintrittskarten (EUR 21) könnt Ihr bei uns erwerben. Schreibt uns eine E-Mail an info@laurentiushof.com oder eine SMS oder WhatsApp an: 0151/21338069.
Wir freuen uns auf Euch und den gemeinsamen Abend!
Wenn wir mal frei haben, was machen wir dann eigentlich? Die Frage ist, eher: Wann haben wir frei? Bei uns geht es rund um die Uhr weiter – seien es die Weinberge, die Getreidefelder, der Kartoffelacker, die Straußwirtschaft und Feste, der Weinkeller … Aber dennoch: Wenn wir uns die wenigen freien Tage im Jahr nehmen, dann erkunden wir die Welt bzw. andere Winzer und Weinberge. So dürfen wir interessante Gespräche mit Kollegen führen und das ein oder andere dazulernen. Wie kommt beispielsweise der spanische Winzer mit der extremen Hitze und Trockenheit aus oder wie machen es andere Winzer dieses Jahr mit der hohen Niederschlagsmenge und der Pilzbefall-Gefahr in den Weinbergen? Reisen macht Spaß! Wir sind noch diese Woche offiziell im Urlaub und dann geht es ab dem 20. August wieder los.
Eure Eckerts
Zwei Wochen gönnen wir uns eine kleine Pause, um dann mit frisch-aufgeladenen Energiespeichern in die heiße Phase einzutreten: Die Straußwirtschaft öffnen wir wieder und freuen uns schon jetzt auf Euren Besuch. Auch startet Mitte August unser kleiner Kultursommer im Winzerhof. Im September feiern wir Kerb und dann geht es in die Weinlese. Dann heißt es wieder Ärmel hochkrempeln und loslegen.